Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
die Winterferien beginnen am 21.02.2022 und enden mit den beweglichen Ferientagen am 01.03.2022. Das heißt, dass die Kinder am 02.03.2022 wieder zur Schule kommen. Dies ist der erste Schultag nach den Ferien.
Bitte denken Sie daran, dass nach den Winterferien unser Bücher- und Spieleverkauf stattfindet. Falls ihr Kind sich etwas kaufen darf, geben Sie Ihrem Kind ein bisschen Kleingeld mit in die
Schule. Zur Erinnerung: Der Verkauf findet am 02.03.22 bis 04.03.22 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Schöne
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Niederkirchen bedankt sich herzlich beim Kerweverein Niederkirchen für die großzügige Spende von 1000 medizinischen MNS-Masken in Kindergröße. Um einen besseren Gesundheitsschutz im Präsenzunterricht zu gewährleisten, ist dieser Beitrag eine große Unterstützung für uns und stellt ebenso eine finanzielle Entlastung für die Familien dar.
Klasse! Die Grundschulapp RLP
Im Rahmen der Digitalstrategie „Rheinland-Pfalz Digital – Wir vernetzen Land und Leute“ ist ab sofort eine vom Ministerium für Bildung zusammen mit dem
Pädagogischen Landesinstitut entwickelte App für den Grundschulbereich verfügbar.
Die Anwendung bietet zahlreiche Funktionalitäten für Eltern und Sorgeberechtigte sowie Familien von Kindern, die demnächst eingeschult werden oder bereits eine
Grundschule besuchen. Die Nutzung der App ist kostenlos. Sie wird als Android- und iOS-Version für Smartphones und Tablets sowie als Web-Anwendung für den Computer bereitgestellt.
Bitte laden Sie sich die Grundschulapp herunter, wenn SIe stetig mittels Push-Nachrichten auf dem Laufenden gehalten werden möchten.
Hier können Sie auf die entsprechenden Stores bzw. die Webversion zugreifen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Schöne
Wir bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern, insbesondere unserem Verbandsbürgermeister Herrn Westrich, für das Engagement bei der diesjährigen Vorleseaktion im Advent.
Herzlichen Dank an den Musikverein Niederkirchen , der uns neue Musikinstrumente spendete!
Am 22.08.2019 verabschiedeten wir den bisherigen Schulelternbeirat. Herzllichen Dank für sein Engagement.
Anschließend fand die Wahl zum neuen SEB statt. Fast 40 anwesende Eltern wählten folgende Personen ins neue Team des SEB´s:
Christian Folz, Jutta Pfleger, Stefanie Rheinheimer
Vertreter: Marion Schmitt, Herr Burgard
Vielen Dank für ihre Kandidatur und Mitarbeit im SEB.
Projekttage "Gesundheit" und Schulfest
von Mittwoch, dem 15.Mai bis Freitag, den 17. Mai und am Samstag, den 18. Mai 2019
Auf der Fortbildung zur Ästhetischen Bildung (= Bildung mit allen Sinnen) referierte Frau Stephanie Müller vom Institut MEDIA STEP, wie die Entwicklung der Kinder vom ersten Tag an gefördert werden kann, indem man immer alle 7 sinne der Kinder, besonders der Kleinkinder, anspricht. Wer Genaueres darüber hören möchte, sei auf die YouTube-Seiten von Frau Stephanie Müller verwiesen. Z. B. "Stephanie Müller DSLK 2016"
Mit dem Thema "Das Lernen lernen" lockte am Mittwoch, den 31.01.2018 ein Infoabend, der vom SEB vorbereitet und vom Förderverein verköstigt wurde.
Hans-Robert Dapprich vom LernVerein Berlin (LVB) gab auf unterhaltsame Weise Tipps zum Unterstützen und Fördern der Kinder. Um möglichst vielen Eltern diese Informationen zukommen zu lassen, wurden die Eltern der Grundschulen Olsbrücken, Schallodenbach und Nussbach ebenfalls eingeladen.
Im 1. Teil referierte Herr Dapprich über Methoden des Lernens (strukturiert!) und favorisierte das tägliche Wiederholen als Routine. Auch Lernvideos unterstützen das Lernen.
Im 2. Teil stellt er die 4 Lerntypen sehr anschaulich vor und lieferte zu jedem Typ die notwendige Übung (ergänzend).
Trotz der späten Stunde war ihm die Aufmerksamkeit der Zuhörer sicher.